Label: Metal Blade Records
Spielzeit: 68:52 Min.
Genre: Prog Metal
Info: Facebook
Album kaufen: Amazon
Hörprobe: Youtube
VÖ-Datum: bereits erschienen
Es ist unglaublich, welchen Weg diese Band hinter sich hat, von ihren anfänglichen Metalcore-Wurzeln bis zum aktuellen Longplayer. Mittlerweile ist die Band definitiv im Prog-Sektor angekommen und fühlt sich dort merklich pudelwohl. Wer bislang dachte, die beiden hervorragenden "Parallax"-Alben wären nicht mehr zu toppen, der irrt gewaltig, denn mit "Coma Ecliptic" haben die Amis ihren absoluten musikalischen Höhepunkt erreicht.
Hier werden Klangwelten erschaffen, die ihresgleichen suchen, das technische Niveau ist atemberaubend, driftet aber zu keiner Zeit ins abstruse bzw. unhörbare ab. Nein, auch für den stinknormalen, nicht selbst musizierenden 08/15-Hörer (so wie ich!!) ist das Album eine Offenbarung für Ohr und Herz. Wunderschön, zugleich irgendwie melancholisch und eine gewisse Art von Weltschmerz transportierend begeistert mich "Coma Ecliptic" von vorne bis hinten. Bei jedem weiteren Hördurchlauf entdeckt man neue Kleinigkeiten, die erstaunen, verzaubern, aber auch verwirren können. Dabei gibt es für BTBAM keinerlei Grenzen. Ob es die einleitenden Harfenklänge im Opener "Node" sind, oder das gar an Waltari erinnernde Chaos in "Memory palace" - erwarte das Unerwartete!
Dabei (und das ist das große Geheimnis des Albums!!!) klingt der Spaß niemals zusammengewürfelt oder überambitioniert konstruiert, nein das Album ist unglaublich homogen und kann, besser MUSS an einem Stück gehört werden, um seinen Zauber voll und ganz entfalten zu können! Ein wunderbares Werk, mehr ist nicht mehr zu sagen!
Christian Hemmer
Tracklist:
01. Node
02. The Coma Machine
03. Dim Ignition
04. Famine Wolf
05. King Redeem / Queen Serene
06. Turn on the Darkness
07. The Ectopic Stroll
08. Rapid Calm
09. Memory Palace
10. Option Oblivion
11. Life in Velvet