Label: Comatose Music
Spielzeit: 33:57 min.
Genre: Brutal Death Metal
Info: Facebook
Album kaufen: Bandcamp
VÖ-Datum: bereits erschienen
Die Kollegen von Comatose Music haben ein feines Näschen für gut gemachten Lärm, was sie in der näheren Vergangenheit mehrfach bewiesen haben. Und so dürfte es nicht verwundern, dass man mit den Italienern von Corpsefucking Art wieder einmal eine coole Krach-Kapelle am Land gezogen hat. Die in Rom beheimatete Formation ist schon seit 1993 dabei, nannte sich früher mal Enthralment, dann Corpsegod und ist jetzt seit jetzt 1996 unter dem Banner Corpsefucking Art unterwegs. Ein Blick auf den Bandnamen und das geschmackvolle Cover lässt erahnen, womit wir es hier zu tun haben: Knüppelharten Brutal Death Metal, hart an der Grenze zum Grindcore. Doch es wird nicht nur drauflos geprügelt bis zur Schmerzgrenze, nein die Herren Musiker nehmen immer wieder das Tempo heraus und bewegen sich dann verdammt langsam (dafür aber noch ein ganzes Stück brutaler!) durch ihre Mucke. Das Ganze ist jetzt nichts herausragend Innovatives, macht aber ordentlich Spaß und Songtitel wie "Satanic Barbecue" oder "Black Sheep Terror" lassen vermuten, dass die Italiener sich selbst nicht zu bierernst nehmen, was ja immer ein Pluspunkt ist. Gut gemachter Krach (übrigens bereits der fünfte Longplayer der Band), der zu gefallen weiss!
Christian Hemmer
Tracklist:
1. Splatterphobia 03:18
2. Satanic Barbecue 03:22
3. Black Sheep Terror 02:53
4. Tomator 03:26
5. Nightmare City 02:52
6. Robocorpse II 03:38
7. Devoured by the Sauce 03:47
8. Beyond the Holy Grounds (Tomato version) 03:02
9. Staring Through the Eyes of the Dead (Cannibal Corpse cover) 03:54
10. Blood, Knife, Mirror 03:45